Herzlich willkommen auf unseren Seiten
Wir als Allgemeinmediziner bieten Ihnen die hausärztliche Betreuung an, was bedeutet,
dass Sie für uns immer im Mittelpunkt stehen. Wir möchten gerne Ihre erste Anlaufstelle für alle gesundheitlichen Fragen sein. Durch unsere guten Praxismöglichkeiten und Verbindungen sind wir in der Lage, Sie in allen Fragen zu beraten und Ihnen ggf. einen geeigneten Spezialisten zu vermitteln. Selbstverständlich kommen wir auch zu Ihnen nach Hause, wenn es Ihnen zu schlecht geht, um zu uns zu kommen.
![]() |
![]() |
Wie Sie in unserem Leistungskatalog sehen können, haben wir uns zusätzlich spezialisiert auf Chirotherapie, Psychotherapie und der Reisemedizin.
Betrifft Veränderungen in unsererm Team:
Frau Dr.Drohn pausiert zur Zeit ihre Sprechstundentätigkeit.Wir freuen uns über die Mitarbeit von Dr.Ludwig Staak, der vielen unserer PatientInnen als ihr früherer Hausarzt gut bekannt ist.
Eine neue Auszubildende, Frau Merle Methling, verstärkt unser Team der medizinischen Fachangestellten.
Betrifft:Impfungen gegen COVID 19
Voraussichtlich ab 18.4. wird in unserer Praxis gegen COVID 19 geimpft.Wir haben den Auftrag PatientInnen mit besonderen gesundheitlichen Risiken (entsprechend der Priorisierungsgruppe 2)zu impfen.Wir bekommen nur etwa 20 Dosen pro Woche zugeteilt.Wenn Sie sich anmelden wollen, bitten wir um eine Nachricht per email an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
BETRIFFT: COVID19
Wir arbeiten aktuell unter besonderen Vorsichtsmassnahmen.
Wir bitten Sie, Folgendes zu berücksichtigen:
Bei Erkältungen oder unklarem Fieber, auch bei Magen-Darm-Grippe,melden Sie sich bitte TELEFONISCH bei uns!
Im Bedarfsfall werden Sie innerhalb kurzer Zeit von der zuständigen Ärztin zurückgerufen oder bekommen einen Termin für eine neu eingerichtete Infektsprechstunde.
Bitte betreten Sie unsere Praxis nur mit Mund-Nasen-Schutz und halten Abstand.
Begleitpersonen bitten wir ausserhalb der Praxis zu warten.
Bitte beachten Sie auch die allgemeinen Empfehlungen zur Vermeidung von Ansteckungen.
Sachliche Informationen finden Sie z.B. auch auf der Internetseite des Robert Koch Instituts unter der Rubrik:"Häufig gestellte Fragen".