Langzeitblutdruckmessung
Viele Patienten leiden unter der Hypertonie, dem Bluthochdruck. Auch bei Herzerkrankungen wird es immer wichtiger, den Blutdruck optimal einzustellen. Oftmals ist es schwierig in den Praxen die reellen Blutdruckwerte zu erfahren, da der Patient angespannt ist und an dem „Weißkittelsyndrom“ leidet. Hier bieten wir die Langzeitblutdruckmessung an über einen Zeitraum von ungefähr 24 Stunden. Das Gerät wird in den Praxen morgens gegen ca. 8.15 Uhr angelegt und am Folgetag gegen 7.45 Uhr wiedergebracht. Der Computer wertet dann die Daten aus, die mit dem behandelnden Arzt besprochen werden können, um so eine optimale Therapie zu erzielen.
![]() |
![]() |